Bitte stimmen Sie zunächst der Verwendung von Cookies zu.
Indem Sie Videos auf dieser Seite ansehen, nutzen Sie einen Service eines Drittanbieters (YouTube), der nicht zu dieser Webseite gehört.
Mehr erfahren
Fassadenteilflächen können mit ihrer Begrenzung auf mehrere Wände gezogen werden (alle Wände, die in der
Im diesem Video erklären wir Ihnen alles, was Sie zum Thema Kalkulation von Garagentoren wissen
Faschen müssen Sie zunächst immer planen, um diese berechnen zu können. Sie sind "Wandersatzflächen" und
Die Kalkulation der Faschen im Branchenmodell Massivbau hängt von Ihrer Planung und - bei Putzfaschen
(3) Ein paar Informationen zu den Überbauten bei Haustüren. Im Branchenmodell Holz wird zunächst ein
(2) Die Gruppenlogik ist die Berechnungsgrundlage für die Haustüren und die Seitenteile, dafür wird über
Die Kalkulation von Haustüren und Haustürenseitenteilen erfolgt über die Planung: Ihre Eingaben dort werden in
Für die Erzeugung ungewöhnlicher Fenster gibt es die "Erweiterten Fenster". Die Definition erfolgt über fünf
Jeder individuelle Materialvorschlag kann als Standard abgespeichert werden, z.B. eine Verblendervariante. Über "Standardmaterialzuordnung herstellen" können
Teilflächen auf Außenwänden können mit der Funktion Planen->Wand-> Fassadengestaltung bearbeitet werden. Nach Markieren einer Außenwand
Grenadierschichten (Faschen) und Rollschichten werden auch in den 2D-Ansichten dargestellt. In der 3D wird auf
Bei Materialzuweisungen für ein Gebäude wird immer mit der globalen Materialeinstellung "M" begonnen. Über die
Texturen für das Gelände sollten auf "Tageslichtrasen" gestellt werden. Dies könnte ebenfalls für die Standard-Materialeinstellung
Die Optik des Hauses kann über Materialzuweisungen "M" im Grundriss oder den 2D-Ansichten geändert werden.
Sonderwünsche für Öffnungsbauteile können z. B. Rollläden oder Putzfaschen sein. Sie planen diese unter Werkzeuge->
Haustüren können Sie ebenfalls mit STRG+E setzen. Die Bauart und Griffvarianten können ausgewählt werden. Eine
Abgeschrägte Bauelemente im Dachgeschoss berücksichtigen Sie in der Kalkulation über eine Aufschlagsposition (Sonderanfertigung). Alternativ können
Gezeigt wird das Planen von Öffnungsbauteilen in Außenwänden wie Fenster und Terrassentüren. Die Planungsrichtung an
Im Register "Fassaden" werden alle Auswahldatenelemente (planunabhängig) angezeigt. Für Fassaden werden Gebäudetrennwände und Fassadenteilflächen nicht
Die Darstellung der Fassadenteilfläche in den Fensterlaibungen kann bei Bedarf ausgeschaltet werden (Bearbeitung einer Fassadenteilfläche).