Bitte stimmen Sie zunächst der Verwendung von Cookies zu.
Indem Sie Videos auf dieser Seite ansehen, nutzen Sie einen Service eines Drittanbieters (YouTube), der nicht zu dieser Webseite gehört.
Mehr erfahren
Eckfenster sind Fenster oder Terrassentüren, die an einer Ecke direkt zusammentreffen. Die Abgrenzung zum Wintergarten
(4) Im letzten Teil schauen wir uns die Berechnung der Erdarbeiten auf der Berechnungsebene im
(3) Zurück in der Sonderausstattung und mit der Vi 2000-Hilfe wollen wir nun die Berechnung
(2) Durch das unterseitige Dämmen der Sohlplatte erhalten Sie gleichzeitig eine Volumenberechnungsanpassung der Erdarbeiten. Bei
In der folgenden vierteiligen Videoserie erfahren Sie nun alles über die Berechnung der Erdarbeiten in
(2) Im Inhalt der Sonderausstattung werden die über die Stützen berechneten Positionen ersichtlich. Dabei wird
Jetzt geht es um Stützen und Säulen. Dazu wählen Sie in der Planung zwischen den
(2) Bei den "Rohbaudetails" gibt es auch noch die Sturzberechnung, die von hier aus global
Es wird die Planung eines Eckfensters gezeigt. Wenn Sie das Fenster mit "E" an die
Im Register "Konstruktionsdetails" wird die Ausführung der Stützen eingestellt. Die Stützenart (z.B. Massivstütze) wird aus
Im Register "Konstruktionsdetails" wird die Ausführung der Stützen eingestellt. Die Stützenart (z.B. Massivstütze) wird aus
Damit der Dialog "Bauteil/Symbol kopieren" in einem anderen Geschoss erscheint, muss zuerst alles markiert werden,
Im Dialog "Säule" im Register "Säule/Stütze" kann man die Ausführung der Stütze wählen. Es kann
Das Übungsvideo zeigt die Eingabe der oben abgebildeten Planung anhand der vermaßten Grundrisse und unter
Im Dialog "Bauteil" beziehungsweise "Symbol verschieben" ist man in der Lage in X und Y
Individuelle Materialeinstellung für Säulen und Stützen Jede Säule/Stütze kann über die allgemeine Materialzuordnung hinaus auch individuell
Man kann eine bereits gesetzte Wandöffnung nachträglich verschieben. Es stehen hierfür zwei alternative Vorgehensweisen zur