View as Grid List

Videos 1-20 von 968

Page
pro Seite
  1. Vi - Wegeplanung - geschwungener Weg auf einer Hanglage
    Vi - Wegeplanung - geschwungener Weg auf einer Hanglage

    Im Video wird die Eingabe einer geschwungenen Wegefläche auf einer Hanglage gezeigt. Nach dem Setzen

  2. Vi - Split-Level - versetzte-Ebene - tiefergelegter Eingangsbereich
    Vi - Split-Level - versetzte-Ebene - tiefergelegter Eingangsbereich

    In diesem Video wird die Planung eines tiefergelegenen Eingangsbereiches bei einem nicht unterkellerten Haus gezeigt.

  3. Vi - Garageneinfahrt -Tiefgaragenzufahrt - Rampe
    Vi - Garageneinfahrt -Tiefgaragenzufahrt - Rampe

    Es wird die Planung einer Tiefgarage bzw. Tiefgaragenzufahrt am Beispiel eines Mehrfamilienhauses gezeigt. Das Kellergeschoss

  4. Vi - Prüfen von ifc-Dateien mit dem Fzk-Viewer
    Vi - Prüfen von ifc-Dateien mit dem Fzk-Viewer

    Möchte man das Ergebnis der ifc-Schnittstelle ohne eigene Lizenz für das aufnehmende System (Konstruktionsprogramm) prüfen,

  5. Vi - Namenskonventionen für die ifc-Schnittstelle
    Vi - Namenskonventionen für die ifc-Schnittstelle

    Eine sinnvolle Benennung der Eigenschaften erfolgt systemoffen, d.h. weitere Eigenschaften können ohne Überschneidungen zu jeder

  6. Vi - Anlegen von benutzerdefinierten Übergabe- und Eigenschaftswerten im Vi BIM-Konfigurator
    Vi - Anlegen von benutzerdefinierten Übergabe- und Eigenschaftswerten im Vi BIM-Konfigurator

    Wenn keine standardisierten Eigenschaftswerte vorhanden sind, können benutzerdefinierte erstellt werden. Dafür ist immer eine Festlegung

  7. Vi BIM-Konfigurator: Eine Formel erstellen Teil 4
    4
    Vi BIM-Konfigurator: Eine Formel erstellen Teil 4

    Durch die Erweiterung der möglichen Eigenschaftswertausprägungen der Kalkulation (hier: RAL-Sonderfarbe) kann man so auch die

  8. Vi BIM-Konfigurator: Eine Formel erstellen Teil 3
    4
    Vi BIM-Konfigurator: Eine Formel erstellen Teil 3

    Auswertbare Eigenschaften - auch ohne Kalkulation - sind die in der Planung sichtbaren Eigenschaften. Dies

  9. Vi BIM-Konfigurator: Eine Formel erstellen Teil 2
    4
    Vi BIM-Konfigurator: Eine Formel erstellen Teil 2

    Im ersten Beispiel wird der Wert direkt aus der Planung verwendet. Das Beispiel wird nun

  10. Vi BIM-Konfigurator: Eine Formel erstellen Teil 1
    4
    Vi BIM-Konfigurator: Eine Formel erstellen Teil 1

    Am Beispiel einer Außenwand wird das Erstellen einer Formel gezeigt. Dazu werden eine neue Gruppe

  11. Vi - Die Oberfläche des Vi BIM-Konfigurators Teil 2
    2
    Vi - Die Oberfläche des Vi BIM-Konfigurators Teil 2

    Im rechten Fensterbereich des Konfigurators wird am Beispiel der Fenster gezeigt, wie Einträge im Detail

  12. Vi - Die Oberfläche des Vi BIM-Konfigurators Teil 1
    2
    Vi - Die Oberfläche des Vi BIM-Konfigurators Teil 1

    Die Oberfläche des Vi BIM-Konfigurators ist in zwei Teile aufgegliedert: links befindet sich die Liste

  13. Vi BIM-Konfigurator den Modus festlegen
    Vi BIM-Konfigurator den Modus festlegen

    Was ist für eine funktionierende Schnittstelle einzustellen, z.B. wenn man verschiedene Konstruktionsprogramme im Unternehmen nutzt.

  14. Vi - Aufrufen des Vi BIM-Konfigurators ohne Vi Kalk-Lizenz
    Vi - Aufrufen des Vi BIM-Konfigurators ohne Vi Kalk-Lizenz

    Über den Vi Manager wird das Programm im Bereich Vi Plan als separates Programm angeboten

  15. Vi - Aufrufen des Vi BIM-Konfigurators bei vorhandener Vi Kalk-Lizenz
    Vi - Aufrufen des Vi BIM-Konfigurators bei vorhandener Vi Kalk-Lizenz

    Die Administrationsebene des Vi BIM-Konfigurators startet man mit Kalkulationslizenz direkt aus der Masterkalkulation, dort unter

  16. Vi - Menü-Einstellungen für den IFC-Export nach Dietrichs
    Vi - Menü-Einstellungen für den IFC-Export nach Dietrichs

    Den IFC-Export starten über das Menü. Die richtigen Einstellungen der "Auswertung von Attributregeln" - je

  17. Vi - ifc-Schnittstelle: Das richtige Format für die Übergabe auswählen
    Vi - ifc-Schnittstelle: Das richtige Format für die Übergabe auswählen

    Es geht um mögliche Formate, wie man ein 3D-Modell aus Vi Plan an Fremdsysteme übergeben

  18. Vi - Erstellen einer ifc-Exportdatei
    Vi - Erstellen einer ifc-Exportdatei

    Eine IFC-Datei aus Vi Plan über den ifc-Export zu erstellen ist ganz einfach: Die Planung ist

  19. Vi - Planungsgrundeinstellungen für eine funktionierende ifc-Übergabe - Administrator
    Vi - Planungsgrundeinstellungen für eine funktionierende ifc-Übergabe - Administrator

    Der Planungsadministrator schafft die Grundlagen für die einheitliche Verwendung der ifc-Schnittstelle im Unternehmen. Dazu dient

  20. Vi - Planungseinstellungen für eine funktionierende ifc-Übergabe - Anwender
    Vi - Planungseinstellungen für eine funktionierende ifc-Übergabe - Anwender

    Für eine reibungslose Übergabe einer Planung via IFC hat der Anwender auf folgende planerischen Punkte

View as Grid List

Videos 1-20 von 968

Page
pro Seite