View as Grid List

18 Videos

pro Seite
  1. Vi - Version 24 - neue Garagen und CarportsTeil 2
    2
    Vi - Version 24 - neue Garagen und CarportsTeil 2

    Sollte die Garage bauseits ausgeführt werden, so ist dies im Grundriss und auch in den

  2. Vi - Version 24 - neue Garagen und CarportsTeil 1
    2
    Vi - Version 24 - neue Garagen und CarportsTeil 1

    Mit der Version 24 gibt es im Bereich „Katalog Outdoor“ in der Gruppe „Wege, Garagen,

  3. Vi - V24 Sonderausstattung Massivo - Dach Teil 2
    2
    Vi - V24 Sonderausstattung Massivo - Dach Teil 2

    Über der Elementliste für die Dächer gibt es globale Steuerungselemente (Comboboxen), mit denen ein projektspezifischer

  4. Vi - V24 Sonderausstattung Massivo - Dach Teil 1
    2
    Vi - V24 Sonderausstattung Massivo - Dach Teil 1

    In der Masterkalkulation wird das Register Dach der Sonderausstattung erläutert. In einem Highlightbild sind die

  5. Vi - V24 Sonderausstattung HOLZNER - Dach Teil 2
    2
    Vi - V24 Sonderausstattung HOLZNER - Dach Teil 2

    Die Sparrendimensionierung kann wahlweise auch aus der Planung übernommen werden. Das betrifft die Sparrenhöhe, die

  6. Vi - V24 Sonderausstattung HOLZNER - Dach Teil 1
    2
    Vi - V24 Sonderausstattung HOLZNER - Dach Teil 1

    In diesem Beispielprojekt wird das Register Dach der Sonderausstattung erläutert. Zusätzlich zum Highlightbild sind die einzelnen

  7. Dachplanung und Kalkulation Teil 2
    2
    Dachplanung und Kalkulation Teil 2

    (2) Jetzt geht es um besondere Ausführungsdetails von Dächern, z.B. Binderdächer oder dem Garagendachstuhl. Es

  8. Dachplanung und Kalkulation Teil 1
    2
    Dachplanung und Kalkulation Teil 1

    Die Planung von Dächern und Dachkonstruktionen unterscheidet Pfetten-/Sparrendächer (auch als Studiobinderdach), Sparren-/Widerlager-Dächer und Aufsatz-Binderdächer. In

  9. Giebelanbau via Vor- und Rücksprüngen, Dach  Teil 2
    2
    Giebelanbau via Vor- und Rücksprüngen, Dach Teil 2

    Die Innentürplanung in der Außenwand wird fortgesetzt. Wird die Tür mit "E" an die Lochecke

  10. Giebelanbau via Vor- und Rücksprüngen, Dach  Teil 1
    2
    Giebelanbau via Vor- und Rücksprüngen, Dach Teil 1

    In dem Beispiel sehen Sie, wie ein Anbau mit einem frei geplanten Dach ohne Bauteilvorlage

  11. Branchenmodell Massiv - Sonderausstattung Register Dach
    Branchenmodell Massiv - Sonderausstattung Register Dach

    Im Register "Dach" kann der Dachstuhl und die Dacheindeckung eingestellt werden. Für die Voreinstellung in

  12. Branchenmodell Holz - Sonderausstattung Register Dach
    Branchenmodell Holz - Sonderausstattung Register Dach

    Im Register "Dach" kann der Dachstuhl und die Dacheindeckung eingestellt werden. Für die Voreinstellung in

  13. Tonnendach
    Tonnendach

    Das Tonnendach in Vi Plan wird im video erklärt.

  14. Tonnendach - Dachaufbau
    Tonnendach - Dachaufbau

    Jede einzelne Dachfläche kann bezüglich Sparrenhöhe und Dicke der Dacheindeckung individuell eingestellt werden. Auch das

  15. Tonnendach - Darstellung
    Tonnendach - Darstellung

    Vi Plan im Dialog Tonnendach wird das Register Darstellung erklärt.

  16. Dachbeplankung im Schnitt darstellen
    Dachbeplankung im Schnitt darstellen

    Die Dachbeplankung kann mit der Funktion "Linie" eingezeichnet werden. Dazu wird erst eine Hilfslinie gesetzt:

  17. individuelle Vermaßung im Schnitt
    individuelle Vermaßung im Schnitt

    Zuerst blenden wir die vorhandene Entwässerung aus, indem wir den zugehörigen Layer der Entwässerung ausblenden.

  18. Dachgeschossdarstellung und Konfiguration
    Dachgeschossdarstellung und Konfiguration

    Hier werden die Einstellmöglichkeiten für die Dachdarstellung, z. B. Schraffur und Farbauswahl, Mittel- und Fußpfetten

View as Grid List

18 Videos

pro Seite