Bitte stimmen Sie zunächst der Verwendung von Cookies zu.
Indem Sie Videos auf dieser Seite ansehen, nutzen Sie einen Service eines Drittanbieters (YouTube), der nicht zu dieser Webseite gehört.
Mehr erfahren
Im Dialog "Träger" im Register "Material" kann man einem einzelnen Träger eine individuelle Textur geben.
Im Dialog "Hausgrundkörper" hat man im Bereich "Abmessungen" die Möglichkeit, die Hauslänge, Hausbreite und einen
In der Bilderdatenbank hat man die Möglichkeit aus der Vi Bilderliste sich Bilder raus zu
Grundeinstellungen für Projektsets ist man in der Lage unbegrenzt viele Grundeinstellungen für die automatische Kalkulation
Hier wird der Dialog Schornsteine erklärt
Hier wird die Benutzerverwaltung in Vi Kalk erklärt
Im Dialog "Firmendaten" werden die Firmendaten eintragen. Diese Daten werden automatisch in jedem neuen Projekt
Im Dialog Programmeinstellungen wird der Bereich Preisübersicht und Instanzübergreifende Einstellungen erklärt
Im Dialog Tonnengaube kann man im Feld "Bezeichnung" den Namen der Gaube vergeben. Die Tonnengaube
Diese Einstellungen lassen sich auch für alle zukünftigen Projekte vornehmen, solange noch kein Plan geöffnet
In diesem Dialog können Sie den Typ bzw. die Wendelung der in der Liste markierten
Im Dialog "Auswertung der automatischen Berechnung" ist einmal das Datum, die Anzahl der Berechnungen und
Im Dialog "Durchgang / Loch" im Register "Material" sind die Einstellungsmöglichkeiten für die Faschen und
Hier wird der Dialog Gesperrte Listeninhalte / Durchmesser erklärt
Hier wird der Dialog Tätigkeiten anzeigen erklärt
Im Dialog Positionszuordnung Listeninhalte bearbeiten wird der Bereich Berechnete und Mögliche Positionen erklärt
Im Dialog Auswertung Aufschlagsschemen wird der Bereich Inhalte erklärt
Im Dialog Auswertung Aufschlagsschemen wird der Bereich Aufschlagsauswahl erklärt
Wie kann Überbauten bearbeiten.
Vi Plan fertigt in regelmäßigen Abständen Sicherungen der bearbeiteten Planungen an. Im Video wird die Automatische