Bitte stimmen Sie zunächst der Verwendung von Cookies zu.
Indem Sie Videos auf dieser Seite ansehen, nutzen Sie einen Service eines Drittanbieters (YouTube), der nicht zu dieser Webseite gehört.
Mehr erfahren
In der Version 24, im Branchenmodell "Massivo" gibt es im Bereich "Hausart" neue Auswahlmöglichkeiten, wie
Neben den "Tätigkeiten", also Zeit, ist viel neues im Materialstamm der Version 24 "Holzner". Dazugekommen
In dem Branchenmodell "Holzner" in der Version 24 ist der Bereich "Stücklisten" erheblich ausgebaut worden.
An der Einstellung der Gebäudeklasse hängen einige Berechnungen auch wenn die meisten über die Wohneinheiten
In der Version 24 sind vor allem für Mehrfamilienhäuser einige Erweiterungen enthalten, von Briefkastenanlagen, über
An weiteren Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie sich die Listen auf Ihr Unternehmen individuell
Bei den Fenstern stellen wir Ihnen vor, wie Sie ausgegeben werden (Ausstattung, Ort). Auch Informationen
In der Version 24 sind auch im Bereich "Auswertung" viele neue Dokumente dazugekommen. Die über
Im letzten Teil der Videoserie "Vertragsvorlagen" zeigen wir Ihnen, wie Sie u.a. Firmenlogo austauschen und
In der Kalkulation der Version 24 sind verschiedene Vertragsvorlagen bereits hinterlegt. Welche Informationen automatisch ausgefüllt
Alle unsere Kunden haben mit dem Paket "1 Kg Wissen" auch die Vertragsvorlagen erhalten. Bedingt
Im letzten Teil der Videoserie "globale Steuerung" zeigen wir die Möglichkeiten Berechnungen anzupassen und weitere
Bei den Fenstern gibt es, neben den bereits bekannten auch einige neue Steuerungsmöglichkeiten. Sie dienen
Im dritten Teil schauen wir uns alles nochmal genau an. Wo sind welche globalen Steuerungen
Neben den Ihnen bereits bekannten "globalen Steuerungen" (Komboboxen) sind noch einige neue dazu gekommen. Diese
In den Branchenmodellen der Version 24 ist neben den vielen Neuerungen auch die "globale Steuerung"
Im letzten Teil stellen wir Ihnen vor, was hinter den verschiedenen Einstellungen zur Energieeffizienz steckt. Natürlich
Für die Checklisten sind auch die Raumeinstellungen relevant. Es gibt einige Punkte zu prüfen und
Im dritten Teil zeigen wir die Struktur in der Masterkalkulation und welche Gruppen es in
Im zweiten Teil vertiefen wir den Unterschied zwischen "Vorlagen für Voreinstellungen" und "Voreinstellungen". Wir zeigen