View as Grid List

Videos 1-20 von 41

Page
pro Seite
  1. Vi - V24 Sonderausstattung Massivo - Dach Teil 2
    2
    Vi - V24 Sonderausstattung Massivo - Dach Teil 2

    Über der Elementliste für die Dächer gibt es globale Steuerungselemente (Comboboxen), mit denen ein projektspezifischer

  2. Vi - V24 Sonderausstattung Massivo - Dach Teil 1
    2
    Vi - V24 Sonderausstattung Massivo - Dach Teil 1

    In der Masterkalkulation wird das Register Dach der Sonderausstattung erläutert. In einem Highlightbild sind die

  3. Vi - V24 Sonderausstattung HOLZNER - Dach Teil 2
    2
    Vi - V24 Sonderausstattung HOLZNER - Dach Teil 2

    Die Sparrendimensionierung kann wahlweise auch aus der Planung übernommen werden. Das betrifft die Sparrenhöhe, die

  4. Vi - V24 Sonderausstattung HOLZNER - Dach Teil 1
    2
    Vi - V24 Sonderausstattung HOLZNER - Dach Teil 1

    In diesem Beispielprojekt wird das Register Dach der Sonderausstattung erläutert. Zusätzlich zum Highlightbild sind die einzelnen

  5. Glasdach
    Glasdach

    Glasdächern gibt es in zwei Ausführungsarten. Die erste ist das klassische Haustürvordach, das typisiert und

  6. Binderdach
    Binderdach

    Für die Berechnung aller Varianten von Binderdachstühlen ist die Planung nicht relevant, in der Kalkulation

  7. Entwässerung Massivbau Teil2
    2
    Entwässerung Massivbau Teil2

    (2) Für die Entwässerung sehen wir im Inhalt der Sonderausstattung im Register "Außenanlage & Grundstück"

  8. Entwässerung Massivbau Teil1
    2
    Entwässerung Massivbau Teil1

    Die Entwässerung im Branchenmodell Massiv wird komplett über das Register "Außenanlage & Grundstück" der Sonderausstattung

  9. Entwässerung Holzbau
    Entwässerung Holzbau

    Die Entwässerung im Branchenmodell Holzbau wird in zwei Bereiche unterschieden: Entwässerung außerhalb der Baugrube (in

  10. Entwässerung und Anschlussbleche Teil 2
    2
    Entwässerung und Anschlussbleche Teil 2

    (2) Die Entwässerung von Flachdächern oder nach unten geschlossenen Balkonen erfolgt automatisch nach festen Vorgaben

  11. Entwässerung und Anschlussbleche Teil 1
    2
    Entwässerung und Anschlussbleche Teil 1

    Titanzink und Kupfer sind die wählbaren Ausführungen für die Entwässerung, gleichzeitig werden damit alle weiteren

  12. Traufe- und Ortgang
    Traufe- und Ortgang

    Die Steuerung der Traufen- und Ortgangausführung richtet sich immer nach den geplanten Traufen (gerade und

  13. Schneefang
    Schneefang

    Schneefang lässt sich auf drei Arten steuern. Ein Schneefangbalken oder ein Schneefanggitter wird durch die

  14. Normal- und Binderdachstuhl Innenbeplankung Holzbau
    Normal- und Binderdachstuhl Innenbeplankung Holzbau

    Vorab ein Hinweis zum Branchenmodell Massivbau: Räume mit Flächen an der Dachschräge sowie Decken im

  15. Dachhölzer/Hölzer streichen
    Dachhölzer/Hölzer streichen

    Im Bereich "Sonstiges" werden die Holzoberflächen im UND außerhalb des Hauses gesteuert. Betroffen sind alle

  16. Garagendachstuhl
    Garagendachstuhl

    Die besondere Möglichkeit, einen "Garagendachstuhl" zu kalkulieren, eignet sich für Nebendächer, die neben dem Haus

  17. Sichtdachstuhl
    Sichtdachstuhl

    Wenn Sie einen Sichtdachstuhl kalkulieren, können Sie die Dimensionierung der Sparren wahlweise aus der Planung

  18. Normal- und Binderdachstuhl Dämmung
    Normal- und Binderdachstuhl Dämmung

    Die Einstellung für die Zwischensparrendämmung gilt für alle Pfettendachstühle, die Kehlbalkenlage, alle Studio-Binderdächer sowie alle

  19. Normal- und Binderdachstuhl Dachschalung
    Normal- und Binderdachstuhl Dachschalung

    In diesem Video geht es um die Berechnung der Dachschalung (festes Unterdach) im Normal- oder

  20. Pfetten- und Sparrendachstuhl
    Pfetten- und Sparrendachstuhl

    Die Steuerung der Normaldachstühle erfolgt über den Bereich "Normal- & Binderdachstuhl" auf dem Register "Dach"

View as Grid List

Videos 1-20 von 41

Page
pro Seite