View as Grid List

Videos 1-20 von 32

Page
pro Seite
  1. Vi - V24 Sonderausstattung Massivo - Dach Teil 2
    2
    Vi - V24 Sonderausstattung Massivo - Dach Teil 2

    Über der Elementliste für die Dächer gibt es globale Steuerungselemente (Comboboxen), mit denen ein projektspezifischer

  2. Vi - V24 Sonderausstattung Massivo - Dach Teil 1
    2
    Vi - V24 Sonderausstattung Massivo - Dach Teil 1

    In der Masterkalkulation wird das Register Dach der Sonderausstattung erläutert. In einem Highlightbild sind die

  3. Vi - V24 Sonderausstattung HOLZNER - Dach Teil 2
    2
    Vi - V24 Sonderausstattung HOLZNER - Dach Teil 2

    Die Sparrendimensionierung kann wahlweise auch aus der Planung übernommen werden. Das betrifft die Sparrenhöhe, die

  4. Vi - V24 Sonderausstattung HOLZNER - Dach Teil 1
    2
    Vi - V24 Sonderausstattung HOLZNER - Dach Teil 1

    In diesem Beispielprojekt wird das Register Dach der Sonderausstattung erläutert. Zusätzlich zum Highlightbild sind die einzelnen

  5. Flachdachkonstruktion bei 2° oder weniger Neigung - Branchenmodelle Version 23 Teil2
    2
    Flachdachkonstruktion bei 2° oder weniger Neigung - Branchenmodelle Version 23 Teil2

    Auch im Branchenmodell MASSIV gibt es nunmehr nicht nur massive Flachdachausführungen (Decken), sondern auch z.B.

  6. Flachdachkonstruktion bei 2° oder weniger Neigung - Branchenmodelle Version 23 Teil1
    2
    Flachdachkonstruktion bei 2° oder weniger Neigung - Branchenmodelle Version 23 Teil1

    Die Veränderungen (Version 23) in den Branchenmodellen MASSIV und HOLZ betreffen die Kalkulation von Steildächern

  7. Was ist neu im Branchenmodell Massivbau Version 23 Teil3
    3
    Was ist neu im Branchenmodell Massivbau Version 23 Teil3

    Dieses Video erklärt die Neuerungen im Branchenmodell Massivbau Version 23, Teil 3. Es wurde die

  8. Was ist neu im Branchenmodell Massivbau Version 23 Teil2
    3
    Was ist neu im Branchenmodell Massivbau Version 23 Teil2

    Dieses Video erklärt die Neuerungen im Branchenmodell Massivbau Version 23, Teil 2. Neu integriert sind auch

  9. Was ist neu im Branchenmodell Massivbau Version 23 Teil1
    3
    Was ist neu im Branchenmodell Massivbau Version 23 Teil1

    Dieses Video erklärt die Neuerungen im Branchenmodell Massivbau Version 23, Teil 1. Die Änderungen in der

  10. Was ist neu im Branchenmodell Holzbau Version 23 Teil3
    3
    Was ist neu im Branchenmodell Holzbau Version 23 Teil3

    Dieses Video erklärt die Neuerungen im Branchenmodell Holzbau Version 23, Teil 3. Es werden verschiedene

  11. Was ist neu im Branchenmodell Holzbau Version 23 Teil2
    3
    Was ist neu im Branchenmodell Holzbau Version 23 Teil2

    Dieses Video erklärt die Neuerungen im Branchenmodell Holzbau Version 23, Teil 2. Massivdecken sind nun nicht

  12. Was ist neu im Branchenmodell Holzbau Version 23 Teil1
    3
    Was ist neu im Branchenmodell Holzbau Version 23 Teil1

    Dieses Video erklärt die Neuerungen im Branchenmodell Holzbau Version 23, Teil 1. Dies betrift unter

  13. Hauslänge ändern
    Hauslänge ändern

    Die Hauslänge kann verändert werden. Mit der Funktion "Hauslänge ändern" kann das Haus giebelseitig verlängert

  14. Flachdachzwerchgiebel mit DBV
    Flachdachzwerchgiebel mit DBV

    Zwerchgiebel werden über die Bauteilvorlage "Erker und Anbauten" geplant (Anbau mit der Tiefe Null). Die

  15. Entwässerung Massivbau Teil2
    2
    Entwässerung Massivbau Teil2

    (2) Für die Entwässerung sehen wir im Inhalt der Sonderausstattung im Register "Außenanlage & Grundstück"

  16. Entwässerung Massivbau Teil1
    2
    Entwässerung Massivbau Teil1

    Die Entwässerung im Branchenmodell Massiv wird komplett über das Register "Außenanlage & Grundstück" der Sonderausstattung

  17. Entwässerung Holzbau
    Entwässerung Holzbau

    Die Entwässerung im Branchenmodell Holzbau wird in zwei Bereiche unterschieden: Entwässerung außerhalb der Baugrube (in

  18. Entwässerung und Anschlussbleche Teil 2
    2
    Entwässerung und Anschlussbleche Teil 2

    (2) Die Entwässerung von Flachdächern oder nach unten geschlossenen Balkonen erfolgt automatisch nach festen Vorgaben

  19. Entwässerung und Anschlussbleche Teil 1
    2
    Entwässerung und Anschlussbleche Teil 1

    Titanzink und Kupfer sind die wählbaren Ausführungen für die Entwässerung, gleichzeitig werden damit alle weiteren

  20. Flachdach Teil 2
    2
    Flachdach Teil 2

    (2) Flachdächer können auch auf andere Weise erzeugt werden, z.B. über eine DBV als dritter

View as Grid List

Videos 1-20 von 32

Page
pro Seite