Bitte stimmen Sie zunächst der Verwendung von Cookies zu.
Indem Sie Videos auf dieser Seite ansehen, nutzen Sie einen Service eines Drittanbieters (YouTube), der nicht zu dieser Webseite gehört.
Mehr erfahren
Die Version 23 unterscheidet von den Vorgängerversionen im Bereich der Bauelemente durch die Hinterlegung der
Die Version 23 bietet Ihnen im Bereich Holzbau mit einer komplett neuen Planungs-Datenbank völlig neue
Wir sind in der Lage, für Sie gewisse Planungsfunktionalitäten frei zu geben, dafür steht der
Woran Sie erkennen, dass die Version 23 wirklich neu installiert wurde, ist die neue Toolbaranordnung.
Nach fast 40 Jahren Vi und nach fast 30 Jahren Softwareparadies haben wir unseren Namen
Haben Sie die neue oder alte Planungsdatenbank? Wir empfehlen Ihnen, die neue Version V23 komplett
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die Planungsdatenbank im Bereich der Bauelemente für sich
Wenn Sie Innentüren setzen wollen, verwenden Sie "seitlich setzen" durch Drücken der Leertaste und können
(2) Bei den "Rohbaudetails" gibt es auch noch die Sturzberechnung, die von hier aus global
(3) An der Berechnung der Innentüren hängt auch die Kalkulation der wandabhängigen Stürze. Branchenmodell Holz: nur
(2) Im "Inhalt der Bauelemente", Bereich "Innentüren", wird die Berechnung nach Gruppenlogiken sichtbar. Besonders bei
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Thema Innentüren: Eine Auswertung der Planung erfolgt hinsichtlich der geplanten
Die Betrachtung von Überbauten und Stürzen erfolgt in den Branchenmodellen teilweise unterschiedlich. Abhängig ist die
Mit der neuen Datenbankpflege sind Sie in der Lage, die Planungsdatenbank in Vi Plan einfach,
Die Ausführung und die Preisgruppen der Innentüren sollen angepasst werden. Dazu rufen wir im Inhalt
Im Formeleditor wird der Mengenberechnungsassistent mit einem Doppelklick gewählt. Der Bauteilcode Innentüren/Anzahl wird verwendet und
Unter Berechnung -> Bauelemente-> Innentüren können Erweiterungen eingegeben werden. Mit "Hinzufügen" geben Sie einen Namen
In der Sonderausstattung gibt es neben den Auswahldatenelementen Bauelementeformulare, z.B. für Dächer oder Fenster. Sie
Auf der Gruppenebene kann für Bauteile wie z.B. Fenster eine Gruppenlogik kalkuliert werden. Diese "Berechnungsart"
Im Register "Innentür" werden die Türart ("Wert aus der Planung"), Preisgruppe, Oberlicht und Seitenteil eingestellt.