Bitte stimmen Sie zunächst der Verwendung von Cookies zu.
Indem Sie Videos auf dieser Seite ansehen, nutzen Sie einen Service eines Drittanbieters (YouTube), der nicht zu dieser Webseite gehört.
Mehr erfahren
Zwerchgiebel werden über die Bauteilvorlage "Erker und Anbauten" geplant (Anbau mit der Tiefe Null). Die
Glasdächern gibt es in zwei Ausführungsarten. Die erste ist das klassische Haustürvordach, das typisiert und
Für die Berechnung aller Varianten von Binderdachstühlen ist die Planung nicht relevant, in der Kalkulation
(2) Für die Entwässerung sehen wir im Inhalt der Sonderausstattung im Register "Außenanlage & Grundstück"
Die Entwässerung im Branchenmodell Massiv wird komplett über das Register "Außenanlage & Grundstück" der Sonderausstattung
Die Entwässerung im Branchenmodell Holzbau wird in zwei Bereiche unterschieden: Entwässerung außerhalb der Baugrube (in
(2) Die Entwässerung von Flachdächern oder nach unten geschlossenen Balkonen erfolgt automatisch nach festen Vorgaben
Titanzink und Kupfer sind die wählbaren Ausführungen für die Entwässerung, gleichzeitig werden damit alle weiteren
Die Steuerung der Traufen- und Ortgangausführung richtet sich immer nach den geplanten Traufen (gerade und
Schneefang lässt sich auf drei Arten steuern. Ein Schneefangbalken oder ein Schneefanggitter wird durch die
Vorab ein Hinweis zum Branchenmodell Massivbau: Räume mit Flächen an der Dachschräge sowie Decken im
Im Bereich "Sonstiges" werden die Holzoberflächen im UND außerhalb des Hauses gesteuert. Betroffen sind alle
Die besondere Möglichkeit, einen "Garagendachstuhl" zu kalkulieren, eignet sich für Nebendächer, die neben dem Haus
Wenn Sie einen Sichtdachstuhl kalkulieren, können Sie die Dimensionierung der Sparren wahlweise aus der Planung
Die Einstellung für die Zwischensparrendämmung gilt für alle Pfettendachstühle, die Kehlbalkenlage, alle Studio-Binderdächer sowie alle
In diesem Video geht es um die Berechnung der Dachschalung (festes Unterdach) im Normal- oder
Die Steuerung der Normaldachstühle erfolgt über den Bereich "Normal- & Binderdachstuhl" auf dem Register "Dach"
(2) Jetzt geht es um besondere Ausführungsdetails von Dächern, z.B. Binderdächer oder dem Garagendachstuhl. Es
Die Planung von Dächern und Dachkonstruktionen unterscheidet Pfetten-/Sparrendächer (auch als Studiobinderdach), Sparren-/Widerlager-Dächer und Aufsatz-Binderdächer. In
Die Steuerung der Dacheindeckung erfolgt einzeldachweise ausschließlich in der Kalkulation. Eine Materialbelegung der Planung hat