Bitte stimmen Sie zunächst der Verwendung von Cookies zu.
Indem Sie Videos auf dieser Seite ansehen, nutzen Sie einen Service eines Drittanbieters (YouTube), der nicht zu dieser Webseite gehört.
Mehr erfahren
Für einen ausbaufähigen Spitzboden ist es wichtig, die Kehlbalkenlage auszuschalten, um z.B. auch Räume im
Im Branchenmodell HOLZ (Version 23) sind in der Sonderausstattung im Bereich Decken für alle Geschosse
Auf dem Register "Rohbau" gibt es den Bereich der "Rohbaudetails". Hier definieren Sie Maßnahmen, die
(2) Wie berechnet sich die Massivdecke im Branchenmodell Holzbau? Auswählbar ist diese im Keller für
Hier geht es um die Berechnung der Deckenausführung für das Branchenmodell Holz. Neben der Deckenausführung selbst
(2) Die Deckenrandausführung kann geschossweise eingestellt werden (z.B. abgeschalt oder mit Deckenrandsteinen, ggf. "ohne preisliche
Hier geht es jetzt um die Berechnung der Deckenausführung für das Branchenmodell Massiv. Diese erfolgt wie
(3) Am Beispiel einer Garage wird der Einsatz von Subgeschossdecken erläutert. Die "Decke" unter den
(2) Frei geplante Decken, sogenannte Subgeschossdecken, können innerhalb und außerhalb des Hauses geplant werden. Diese
Die Steuerung der Decken in der Sonderausstattung ist in den Branchenmodellen unterschiedlich gelöst. Gleich ist
Die Dämmstärken der Elementdecken werden derzeit in 100 und 240 mm angeboten und sollen in
Unter Berechnung > "Positionen suchen" lassen wir uns die Positionen der Brettschichtholzdecke suchen über "mehrere
Im Inhalt der Sonderausstattung im Register Decke wollen wir die nicht sichtbare Brettsperrholzdecke ergänzen. Der
Unter Berechnen > Positionen suchen wir alle Positionen mit Massivholz. Wir rufen die Massivholzdecken -
Der Deckenbereich soll um eine sichtbare und eine nicht sichtbare Brettsperrholzdecke erweitert werden. Wir rufen
Wir wollen von 15mm Gipsfaserplatte umstellen auf 15mm Gipskartonplatte. Dazu gehen wir unter Inhalt der
Die Massivholzplatte soll ausgetauscht werden mit einer Fichte-3-Schicht-Platte mit 19mm Stärke. Dazu gehen wir zuerst
Es werden noch Positionen für neue Dämmungen benötigt, entweder werden diese innerhalb der Gruppe erstellt
Als nächstes wird das Konstruktionsvollholz 8/32angepasst: Dazu wird die Position gesucht, kopiert und ersetzt. Jetzt
Wir müssen jetzt für die neue Decke die Konstruktion und die Dämmung berechnen und die