Video-Playlist zum Thema: Vi - Lernbuch HOLZNER - Garagen und Carports

2 Videos
Vi - Lernbuch HOLZNER - Garagen und Carports Teil 1

Der Bereich der Garagen und Carports, mit der Unterteilung nach Fertigteilgaragen, wird in der Bau-

Vi - Lernbuch HOLZNER - Garagen und Carports Teil 2

Sollen Fertiggaragen oder Fertigcarports angeboten werden, werden diese im Symbolkatalog abgebildet. Hier finden Sie eine

Der Bereich der Garagen und Carports, mit der Unterteilung nach Fertigteilgaragen, wird in der Bau- und Leistungsbeschreibung HOLZNER separat ausgewiesen. Durch die Einrichtung der Wandaufbauten, der Fassaden und der gesamten Dachkonstruktionen sind bereits alle Grundlagen gelegt, die für die Einstellungen der Garagen notwendig sind. In unserem Beispiel ist die Garage integrierter Bestandteil des Hauses, wobei diese komplett gedämmt ist und lediglich der Übergang zwischen Garage und dem Haus mit Trennwänden definiert ist. Es gibt im Branchenmodell Holz bereits diverse hinterlegte Wandaufbauten, um die Möglichkeit zu haben, neben dem Haus eine besonders günstige Außenwand zu erzeugen. Das Gleiche gilt auch im Bereich des Daches, wo es hierfür den Unterpunkt Garagendachstuhl gibt. Wichtig ist, dass individuell geplante Garagen mit allen Einzelelementen geplant und berechnet werden und somit Bestandteil des Hauspreises sind. Sollte man hier einen Preis ohne Garage wollen, muss diese auch aus der Planung entfernt werden. Steht die Garage auf einer auskragenden Bodenplatte des Hauses mit über 30 m² wird eine separate Bodenplatte berechnet, das heißt, die Gründung und Fundamentierung wird mit berechnet. Im Bereich der Außenwände der Kalkulation finden Sie sowohl individuelle Holzwandscheiben, wie auch offene Holzwandscheiben, um eine günstige Lösung im Vergleich zu Fertiggaragen anbieten zu können. Bei individuellen Garagen findet man die Garagentore in der Sonderausstattung im Bereich der Eingangstüren, wo diese weiter einstellbar sind. Wenn eine individuelle Garage auf Streifenfundamenten und nicht auf einer Decke ruhen, plant man die Wandscheiben in den freien Raum, die Fundamentierung erfolgt dann automatisch gemäß den Einstellungen. Natürlich wären auch Pflasterarbeiten als Eigenleistung denkbar.