Video-Playlist zum Thema: Vi - Lernbuch HOLZNER - Decken

4 Videos
Vi - Lernbuch HOLZNER - Decken Teil 1

Die Mengen der Decken kommen aus der Planung und werden netto berechnet, d.h. die Abzugsflächen

Vi - Lernbuch HOLZNER - Decken Teil 2

Technisch bedingte Zwangsausführungen, z.B. Dämmung bei Deckenuntersichten, sind nur dort voreingestellt, wo es möglich und

Vi - Lernbuch HOLZNER - Decken Teil 3

Elementdecken über bzw. neben dem Haus sind getrennt einstellbar. Schallschutzdecken haben einen eigenen einfacheren Aufbau und

Vi - Lernbuch HOLZNER - Decken Teil 4

Massivdecken werden oft bei MFH und in Kombination mit massiven Treppenhäusern verwendet. Wie eine Massivdecke kalkuliert

Elementdecken über bzw. neben dem Haus sind getrennt einstellbar. Schallschutzdecken haben einen eigenen einfacheren Aufbau und sind gedacht für mehrere WE sowie den MFH-Bereich. Im Holzbau erfolgt hier zusätzlich eine Kombination mit der Dämmung. Massivholzdecken gibt es als Normal- und sichtbare Ausführung. Bei Sichtdecken werden alle Räume, die von unten an Sichtdecken stoßen, ohne Deckenbeläge ausgeführt. Über die Spannweite wird, ebenfalls automatisch, die Stärke der Massivholzdecken beeinflusst. Decken aus komplett geschlossenen oder offenen Binderuntergurten erfordern eine zusätzliche Einstellung im Register Dach. Bei Sichtbalkenlagen sind bereits unterschiedliche Holzarten hinterlegt. Auch das Material für die obere Beplankung und die sichtbare Bekleidung ist auswählbar. Kehlbalkendecken können sichtbar oder nicht sichtbar ausgeführt werden. Auch hier besteht - wie in den Dachvideos beschrieben - die Auswahl, ob ich auf die Sparrendimensionierung aus der Planung oder auf eine Voreinstellung zurückgreife. Habe ich keine Kehlbalkendecke, erfolgt natürlich auch keine Mengenermittlung. Die Dämmung wird dann automatisch bis zum First gerechnet. Einstellungen für gewünschte Teil-Kehlbalkenlagen werden über den Bereich freie Decken über dem Haus eingestellt. Die Einstellung, ob Kehlbalkendecke Ja oder Nein, erfolgt bereits in den Dacheinstellungen der Planung.