Video-Playlist zum Thema: Nachtragsangebot - Material, Qualität und Ausstattung ändern

8 Videos
Nachtragsangebot - Material, Qualität und Ausstattung ändern Teil 1

In diesem Video wird Schritt für Schritt ein Nachtrag erzeugt. Ausgangspunkt für diese Übung ist

Nachtragsangebot - Material, Qualität und Ausstattung ändern Teil 2

Dieses Video behandelt die Funktionsweise des Redaktionssystems "Zusatzleistungen zuordnen". Anhand des verwendeten Beispiels wurden zwei

Nachtragsangebot - Material, Qualität und Ausstattung ändern Teil 3

Analog zur Darstellung der Texte und Preise für die geänderte Dacheindeckung werden auch die Änderungen

Nachtragsangebot - Material, Qualität und Ausstattung ändern Teil 4

Nachdem der Dialog geschlossen und das Projekt neu berechnet wurde, werden in der Auftragsübersicht (Nachtrag

Nachtragsangebot - Material, Qualität und Ausstattung ändern Teil 5

Nach Neuberechnung des Projekts öffnet sich erneut das Redaktionssystem "Zusatzleistungen zuordnen". Wurde im vorherigen Schritt

Nachtragsangebot - Material, Qualität und Ausstattung ändern Teil 6

Dieses Video geht auf Änderungen in der Raumausstattung ein. Nach erneuter Berechnung des Projekts im

Nachtragsangebot - Material, Qualität und Ausstattung ändern Teil 7

In diesem Video wird erläutert, wie Leistungen zusammengefasst dargestellt werden können. Nach Neuberechnung des Projekts

Nachtragsangebot - Material, Qualität und Ausstattung ändern Teil 8

Als zusätzliche Beispiele werden Zusammenfassungen mit der Überschrift "Elektrobemusterung" sowie "Sanitärbemusterung" hinzugefügt. Der zugehörige Text

In diesem Video wird Schritt für Schritt ein Nachtrag erzeugt. Ausgangspunkt für diese Übung ist die Erstellung eines Auftragsstatus "Nachtrag 1". Die Vorgehensweise für die Eingabe der Veränderungen im Nachtrag entspricht der Vorgehensweise während der Angebotserstellung zu 100 %. D.h. Sie starten z.B. in der Sonderausstattung und nehmen die gewünschten Veränderungen vor. Am Beispiel des Registers Dach in der Sonderausstattung wird die Dacheindeckung von Betondachsteinen auf Tonziegel umgestellt. Eine weitere Änderung erfolgt im Register Fenster für das Material von Kunststoff auf Holz-Alu. Anschließend wird das Projekt neu berechnet. Am Ende des Berechnungsprozesses werden die berechneten Werte automatisch mit dem letzten bestätigten Status verglichen (z.B. "Nachtrag 1" wird mit Status "Auftrag" verglichen). Nach der Berechnung öffnet sich ein neuer Dialog "Zusatzleistungen zuordnen", der aus der Angebotskalkulation noch nicht bekannt ist. Dieser Dialog stellt ein Redaktionswerkzeug dar, welches Ihnen ermöglicht, das Nachtragsangebot aufzubereiten. Im Dialog werden Ihnen verschiedene Register angezeigt, abhängig davon, welche Veränderungen vorgenommen wurden. Am gezeigten Beispiel gibt es die Register "Zusatzleistungen" sowie "Zusammengefasste Zusatzleistungen".