loading

Seite wird geladen

An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Bedingung für die Übernahme der neuen Dachdarstellung in Pläne vor Version 25 ist, dass die "älteren" Pläne in Version 25 geöffnet und mit dieser Version gespeichert werden. Am Beispiel einer Stadtvilla mit Hauptdach im DG und weiteren Dächern im EG werden die verschiedenen Dachdarstellungen gezeigt. Die Einstellungen der Dachdarstellung befinden sich Im Menü "Ansicht" unter "Ansichtsoptionen" im Register "Dach". Mit aktivierter Dachdarstellung in anderen Geschossen und unterdrückter Darstellung im Innenbereich werden z.B. das Garagendach und der Dachkranz auch im Obergeschoss gezeigt. Neben der neuen Dachdarstellung können Sie die jeweiligen Dächer auch in anderen Geschossen markieren und bearbeiten. Das Programm hebt markierte Dächer dabei blau hervor. In den Dacheigenschaften (mit rechter Maustaste öffnen) befindet sich im ersten Register eine neue Kombobox "Dachbezugsgeschoss". Darüber kann dem Hauptdach ein anderes Geschoss zugewiesen werden. Der Kniestock bezieht sich dann auf das eingestellte Bezugsgeschoss. Beachten Sie: Alte Pläne behalten vorerst die damals eingestellte Parametrik, also eventuell einen negativen Kniestock im Dachgeschoss. Wenn Sie nun das Bezugsgeschoss ändern, bleibt der negative Kniestock zunächst bestehen und sie dürfen diesen anpassen.
Logo swp software systems GmbH & Co. KG
swp software systems GmbH & Co. KG

Königsbrücker Straße 124

01099 Dresden

Deutschland

0351 49285-0

info@vi-bim.de

Vi BIM solutions

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.