An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren
oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Als Beispiel wurde für ein Garagendach in einem älteren Plan ein negativer Kniestock von -285cm im Dachgeschoss eingegeben - das Dach sitzt also im Obergeschoss. Ab Version 25 können Sie für dieses Garagendach als Bezugsgeschoss nun das Obergeschoss einstellen, müssten aber gleichzeitig den Kniestock auf 0cm ändern. Die Dachdarstellung funktioniert in beiden Fällen gleichermaßen, Sie müssen also das Bezugsgeschoss nicht ändern. Der große Vorteil ist, dass das Umrechnen des Kniestocks entfällt.
In den Ansichtsoptionen (sowohl im Projekt als auch auf Programmebene möglich) stellen Sie die gewünschte Variante der Dachdarstellung ein. Die ersten beiden Varianten lauten dabei "AB Geschossbereich ... und OBERHALB ...", die nächsten beiden Varianten "OBERHALB und IM Geschossbereich ..., UNTERHALB...", die folgenden zwei Varianten "IM Geschossbereich ... und OBER-/ UNTERHALB ..." und die letzte Variante "OBER-/ UNTERHALB und IM Geschossbereich ...". Größere Unterschiede in der Darstellung werden Sie bei den Dächern sehen, die über einen Geschossbereich hinaus gehen. Im Video werden Ihnen zu den verschiedenen Varianten anschließend Beispiele gezeigt.