An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren
oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Die neue Dachdarstellung kann individuell im Projekt oder global auf Programmebene (ohne geöffnetes Projekt) jeweils in den Ansichtsoptionen eingestellt werden.
In diesem Video werden Ihnen die verschiedenen Darstellungs-Varianten an Beispielen gezeigt. Die Dächer werden inklusive Höhenlinien in dem Geschoss dargestellt, in dem sie sich aufgrund ihres Kniestocks und ihres Bezugsgeschosses befinden. In den Ansichtsoptionen steuern Sie, wie die Darstellung IM, OBERHALB oder UNTERHALB des Geschosses sowie im Innenbereich erfolgen soll. Sollten sich Teile eines Daches (z.B. bei einer Dachabschleppung) in einem anderen Geschoss befinden, wird dieser Teil entsprechend in dem anderen Geschoss - gemäß der gewählten Darstellungs-Variante - inklusive Höhenlinien angezeigt.
Zusätzlich haben Sie die Option, dass nur die Dachecken unterhalb des Dachgeschosses dargestellt werden.
Die Dachdarstellung kann natürlich mit den anderen Einstellungen, wie z.B. farbigen Schraffuren, kombiniert werden. NEU ist ab Version 25, dass die Linienfarbe der Dach-Schraffuren eingestellt werden kann.