An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren
oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Im Video wird anhand der Bauteilvorlage "Garage freistehend oder am Haus" gezeigt, dass diese wie bisher funktionieren. Das bedeutet, dass ein Garagendach, welches aufgrund seiner Einstellungen im Obergeschoss liegt, durch die Bauteilvorlage einen negativen Kniestock mit Bezug zum Dachgeschoss ausgerechnet bekommt. Als Dachbezugsgeschoss können Sie anschließend auch Subgeschosse auswählen. Dabei ist es egal, ob diese durch Bauteilvorlagen oder manuell durch Sie geplant wurden. Eine eindeutige Bezeichnung der Subgeschosse hilft bei der Auswahl. Sämtliche Kinddächer - auch Anbaudächer genannt - erhalten das Dachbezugsgeschoss des zugehörigen Hauptdachs und werden auch bei Änderungen "mitgenommen".
Tipp: Testen Sie die verschiedenen Dachdarstellungs-Varianten an verschiedenen Plänen und übertragen Sie dann die Einstellungen auf alle anderen Pläne. So erhalten Sie eine einheitliche Grundrissdarstellung, was auch für die Arbeit mit Vi CAS oder der Hauspräsentation in der Vi Cloud wichtig ist.