The store will not work correctly when cookies are disabled.
Hinweis zur Verwendung
Dieser Telemediendienst bietet eine FAQ in Form von Videos. Diese werden von uns beim Anbieter Youtube gehostet. Eine Nutzung des Telemediendienstes ohne die Videos ist nicht bestimmungsgemäß möglich. Wenn Sie mit der Bereitstellung des Dienstes einverstanden sind, klicken Sie auf den untenstehenden Button.
Im Branchenmodell Massiv werden die Wände über die Wandlogik berechnet. Dafür gibt es in der Sonderausstattung der Masterkalk eine Wandliste. Im Massivbau wird - anders als im Holzbau - eine Wand über die geplante Gesamtwandstärke erkannt und auch definiert. Ausnahme: Im Keller besteht (dann zusätzlich zu der geplanten Wandstärke) die Möglichkeit, eine nicht geplante Dämmung auf den massiven Teil der Außenwände aufzurechnen (siehe Video "Dämmung"). In der Wandliste finden Sie eine große Anzahl an Wänden/Wandstärken, von denen durch die regionale Tätigkeit Ihres Unternehmens sicher nur einige benötigt werden. Alle anderen bitte "nur" ignorieren, aber nicht löschen.
Sie sind deswegen schnell fertig und für spätere Anpassungen schon vorbereitet. Oder anders gesagt: der geringste Arbeitsaufwand ist für Sie der effektivste. Gleiches Vorgehen gilt für Innenwände und Wandscheiben.
Ihre einzige Aufgabe ist es, für alle vorhandenen Wandstärken den von Ihnen am wahrscheinlichsten ausgeführten Wandaufbau (geschossweise) einzustellen.
Sollten Sie an dieser Stelle noch etwas vermissen, z.B. Wandstärken oder Materialien, wenden Sie sich bitte an Ihren Coach.
In den Wandstärken wird beim monolithischen Aufbau davon ausgegangen, dass die Steingröße die Wandstärke festlegt, z.B. 36,5 cm. Anschließend aufgebrachte Putze werden an dieser Stelle nicht berücksichtigt.