An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren
oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Die Tageslichtdarstellung erzeugt Spiegelungen auf Wasseroberflächen und in den Fensterscheiben. Für die Spiegelung in Fenstern können verschiedene Bilder als Reflexionsbild eingestellt werden (auch eigene Bilder können durch Hinzufügen genutzt werden - Ordner "99 firmenspezifisch"). Auch die Änderung des Reflexionsbildes muss als Standpunkt abgespeichert werden. Fehldarstellungen im Bereich der Fassade können mit "Flächenübergänge optimieren" verbessert werden. Mit "Innenlicht" wird die Reflexion in Fenstern vermindert und die Räume im Inneren werden heller dargestellt. Die Verwendung eigener/anderer Hintergrundbilder wird erläutert. Hintergundbilder sind Bestandteil des abgespeicherten Standpunktes. Mit Material kann die Textur für das Computergelände optimiert werden. Im Grundriss kann mit "M" eine Textur aus der Gruppe "Grundstück/Rasen aus Blickrichtung" verwendet werden. Damit kann in der 3D mit der Tageslichtdarstellung ein realistischer Rasen dargestellt werden.