loading

Seite wird geladen

Im Branchenmodell HOLZ (Version 23) sind in der Sonderausstattung im Bereich Decken für alle Geschosse die Massivdecken ergänzt worden. Bisher gabe es Massivdecken nur über dem Kellergeschoss. Massivdecken in den darüberliegenden Geschossen erfüllen nun die Anforderungen aus dem Mehrfamilienhausbau, z.B. für Treppenhäuser. Die Kalkulation der Massivdecken ist eine andere Denkweise als die Deckenkalkulation in Holzbauausführung. Holzbaudecken wie Elementdecken oder Sichtbalkenlagen verwenden nicht die geplanten Deckenstärken. Die Deckenausführung wird so kalkuliert, wie es in der Stückliste der Position hinterlegt ist. Bei den Massivholzdecken wird der Bezug zu den in der Sonderausstattung einstellbaren Spannweiten hergestellt. Dies führt zu unterschiedlichen Deckenstärken von 12 bis 20cm (Positionen). Für die Auswahl "Massivdecke" wird die geplante Deckenstärke berücksichtigt und führt zu verschiedenen Positionen. Eine Ausnahme bildet das Dachgeschoss, in welchem keine Massivdecke für die Hauptgeschossdecke einstellbar ist. Das Dachgeschoss wird durch die Kehlbalkenlage begrenzt (oder durch eine Subgeschossdecke für einen ausbaufähigen Spitzboden). Bei Bedarf kann in den Dacheigenschaften die Kehlbalkendecke ausgeschaltet werden, um eine Subgeschossdecke "Spitzboden" im Dachgeschoss zu planen.
Logo swp software systems GmbH & Co. KG
swp software systems GmbH & Co. KG

Königsbrücker Straße 124

01099 Dresden

Deutschland

0351 49285-0

info@vi-bim.de

Vi BIM solutions

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.