loading

Seite wird geladen

An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Für einen ausbaufähigen Spitzboden ist es wichtig, die Kehlbalkenlage auszuschalten, um z.B. auch Räume im Spitzboden planen zu können. Für Subgeschossdecken innerhalb eines Geschosses gibt es eine separate Steuerung "Subgeschossdecken über dem Haus". Eine solche Subgeschossdecke kann im Dachgeschoss auch die Abdeckung eines Fahrstulschachtes sein. Auf Positionsebene (Gewerk Massivbau) wird unterschieden zwischen Decken "über dem Haus" und "neben dem Haus". Es sind massive Deckenelemente zwischen 16 und 22cm enthalten. Größere Deckenstärken werden in der Position mit der größten Deckenstärke /22cm) kalkuliert. Weitere Positionen betreffen den Baustahl, das Spachteln und Verfugen und den Grundputz. Alle neuen Positionen sind mit Angebotstexten verknüpft. Für den Einbau in bestehende Kalkulationen, auch für die Dynamische BLB, kann der Coach diese Angebotstexte "Massivdecken über Keller" aus dem aktuellen Branchenmodell importieren. Massivdecken gibt es auch für Flachdächer, die über Steildächer mit einer Dachneigung <=2° geplant werden.
Logo swp software systems GmbH & Co. KG
swp software systems GmbH & Co. KG

Königsbrücker Straße 124

01099 Dresden

Deutschland

0351 49285-0

info@vi-bim.de

Vi BIM solutions

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.