An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren
oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
(2) Die Berechnung im Inhalt der Sonderausstattung für die Anschlüsse von Außenwänden an Dächer (Register "Rohbau", Steuerelemente: Oberkante_Giebelwände bzw. Oberkante_Traufwände) zeigt die weitreichende Auswirkung dieser Einstellungen. Die Berechnung der Positionen erfolgt zum einen über die Wandlogik, zum anderen kommt dazu noch die Erhöhung bis Unter- bzw. Oberkante Sparren. Dafür werden die Festwerte für die Sparrenhöhe und die Mindesthöhe einer Außenwand berücksichtigt.
Bitte bedenken Sie bei der Änderung der Werte die angegebenen Definitionen (zusätzliche Wandansichtsfläche beim Sparren (lotrecht!) bzw. Mindesthöhe einer Wand, in der Achse gemessen, ab der sie erst als "normale Wand" betrachtet werden soll).
Bei sehr steilen Dächern oder stärkeren Fußpfetten sind auch die voreingestellten Werte schnell überschritten und führen ggf. zu überhöhten Fassadenflächen, die eigentlich ausgefiltert werden sollten.
An den Dächern lassen sich in Vi Plan Dachkästen aktivieren. Diese verdecken die Außenwand. Damit wird allerdings der konstruktive Wandaufbau und die Dämmung nicht verändert, nur die Fassade wird reduziert. Auch dort bitten wir Sie, dies mit Ihrer Sichtweise abzugleichen und die Kalkulation entweder selber oder zusammen mit Ihrem Coach anzupassen.
Falls noch nicht geschehen, schauen Sie sich bitte die in der Zusammenfassung genannten Punkte aus dem ersten Videoteil noch einmal an.