An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren
oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Im Register Eingangstür haben Sie im oberen Bereich die Haus- und Nebeneingangstüren als Elementliste. Im mittleren Bereich finden Sie diese für Haustürseitenteile und im unteren Bereich für Garagentore. Es werden nur Elemente angezeigt, die auch in der Planung vorhanden sind. In allen drei Listen sehen Sie die Abmessungen der geplanten Elemente.
Für Haustüren wird der Raum am Anschlag angezeigt. Damit ist eine Planüberprüfung möglich. Die Klassifizierung nach Haustür und Nebeneingangstür wird in der Planung bzw. Planungsdatenbank gesteuert. Die Optik der Haustüre (Türblatt) und auch der Haustürseitenteile steuert nicht die Preisgruppen! Entscheidend für die Preisgruppen sind die Definitionen in der Bau- und Leistungsbeschreibung (Preisspannen je Preisgruppe).
Wünsche des Bauherrn, was die Ausführung der Haustür anbelangt können bereits zum Zeitpunkt der Planung in den Projektdaten unter „Notizen für die Kalkulation“ erfasst werden. Bei den Haustürseitenteilen wird als Zusatzinformation die Tü-art für Kontrollzwecke angezeigt.
Die Einstellungen für Garagentore, wie elektrischer Antrieb, Torart (gem. Bau- und Leistungsbeschreibung), Holzaufdopplung und Schlüsselschalter, sind ausschließlich in der Kalkulation möglich. Für die Haustüren gibt es noch Einstellungen für Chipmechanismus und Sicherheitspaket (im Holzbau Standard).
Hautürvordächer werden aus der Planung erkannt und bestimmten Ausführungsgruppen zugeordnet. Geplante Hautürvordächer können in der Kalkulation auch entfernt werden, was zu einer Warnmeldung führt, da die Kalkulation nicht mehr mit der Planung (Ansichten) übereinstimmt.
Unter Farbe kann zwischen Standard und Sonderfarbe unterschieden werden. Auch kann die „Ausführung laut Fenster“ eingestellt werden. Dies ist für die Verwendung farbiger Elemente von Bedeutung. Im unteren Bereich gibt es noch die Option für einen Handsender für Torantrieb und Schließanlagen bei einem Mehrfamilienhaus. Anforderungen im Mehrfamilienhausbau, wie mehrere Wohneinheiten sind damit berücksichtigt.