An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren
oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Bei der Funktion "Export" - "Gesamtprojekt exportieren und Vi Kalk starten" geht es nicht um die Erzeugung einzelner Dateien für Vi CAS, sondern um die Erstellung einer "CASPAK Datei" mit Kalkulationsinhalten, wie Sie in Vi CAS in einer Individuellen Instanz verwendet wird.
Im Dialog "Vi CAS Export" - " Einstellungen" legen Sie fest, ob es sich um einen "Neuexport" oder "Updateexport" handelt.
Ein "Neuexport" stellt in Vi CAS alle Bilddaten und Informationen erstmalig zur Verfügung.
Bei einem "Updateexport" haben Sie die Möglichkeit, ausgewählte Elemente später in Vi CAS gegen neuere Bilder auszutauschen.
Bei der Schaltfläche "Layerset" können Sie bestimmte "Layersets" laden, die bestimmte Layer Einstellungen für den Export beinhalten.
Wir empfehlen das Layerset "CAS-Export", um somit bestimmte Informationen aus den Plänen herauszufiltern, die in Vi CAS nicht benötigt werden, wie z.B. zusätzliche Maßketten, Beschriftung oder Textfelder.
Im Bereich "Grundrisse" legen Sie die Darstellungsart der Grundrisse fest, ob das Schriftfeld, die Schnittachsen, das Gelände und die automatischen Maßketten mit ausgegeben werden. Für den Fall, dass Sie die Grundrisse mit Maßketten exportieren, haben Sie die Möglichkeit, hier die Art der Vermaßung auszuwählen, unabhängig von der im Moment eingestellten Variante.
Im Bereich "Ansichten" können Sie genau wie bei den Grundrissen die Darstellungsart wählen. Sie können hier auch festlegen, ob die Firststeine, Regenrinnen, Fallrohre, die Geländedarstellung, die Schriftfelder oder der Keller in den 2D Ansichten zu sehen sind. Im Bereich "Schnitt" legen Sie fest, ob dieser in "Farbe" oder in "Plot" dargestellt werden soll und "mit" oder "ohne" Schriftfeld.