loading

Seite wird geladen

An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Eine IFC-Datei aus Vi Plan über den ifc-Export zu erstellen ist ganz einfach: Die Planung ist hinsichtlich Verwendbarkeit geprüft, bei Verwendung der Daten aus der Kalkulation liegt die kalkulierte Projektdatei vor. Für das Erstellen wählt man unter Datei/Exportieren den Befehl "IFC", das genaue Format muss mit dem aufnehmenden Programm abgestimmt sein. Gleiches gilt für die Wahl der Auswertung (3 Optionen), ggf. wählt man dort auch das Kalkulationsprojekt aus. Bei den (meist durch den Administrator vorgegebenen) Ausgabeoptionen ist i.d.R. nichts zu ändern. Nun wird noch Pfad und Dateiname festgelegt und die Datei wird geschrieben. Über einen ifc-Viewer (tlw. auch als kostenlose Software, z.B. der FZK-Viewer) kann man das Ergebnis prüfen. Das ist auch dann hilfreich, wenn der Anwender selbst keine Lizenz des aufnehmenden Systems, z.B. des Konstruktionsprogramms, besitzt. Die Datei wird nun an der vereinbarten Stelle im Dateisystem abgelegt. Arbeitet man über Vi Projekt kann das auch gut mit einer Terminmeldung verbunden sein, durch die Kollegen automatisch informiert werden, dass durch sie eine weitere Bearbeitung erfolgen kann.
Logo swp software systems GmbH & Co. KG
swp software systems GmbH & Co. KG

Königsbrücker Straße 124

01099 Dresden

Deutschland

0351 49285-0

info@vi-bim.de

Vi BIM solutions

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.