loading

Seite wird geladen

An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Die Preisanteile aus dem Rabatt und dem Eigenleistungspaket wurden auf alle Positionen verteilt und sind in der Ausschreibung nicht mehr ersichtlich. Wenn Sie wissen möchten, wie viele Kosten denn verteilt (versteckt) wurden, steht Ihnen dafür im Register Projekt - Bilanzen die Schaltfläche "Rohgewinn ausführlich" zur Verfügung. Bestätigen Sie den Dialog mit OK. Im folgenden Bericht werden alle Preisanteile (z.B. Rabatte, Aufschläge und Eigenleistungspakete) je Gewerk ausführlich dargestellt. Auf der letzten Seite wird der anteilige Deckungskostenbeitrag summiert dargestellt. Hinweis: Sie dürfen berücksichtigen, dass es zu Preiserklärungen gegenüber dem Kunden kommen kann, sollten sie ihm die detaillierte Ausschreibung (mit verteilten Kosten) zusätzlich zum Angebot zur Verfügung stellen. Wenn es nachträgliche Änderungen am Leistungsumfang gibt, kann es passieren, dass sich durch die Kostenverteilung Positionen preislich ändern, bei denen der Kunde gar keine Änderungen vorgenommen hat. Sie können steuern, welche Positionen in der Ausschreibung ausgegeben werden sollen und welche nicht. Öffnen Sie dafür im Register Berechnung - Positionen bearbeiten. Am Beispiel der Position "Pauschale für nicht vorhersehbare Kosten" wird die Oberfläche erläutert. Im rechten Bereich finden Sie das Register Ausgabe. Hier kann eingestellt werden, ob die Position in der Ausschreibung auftauchen soll oder nicht.
Logo swp software systems GmbH & Co. KG
swp software systems GmbH & Co. KG

Königsbrücker Straße 124

01099 Dresden

Deutschland

0351 49285-0

info@vi-bim.de

Vi BIM solutions

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.