Bitte stimmen Sie zunächst der Verwendung von Cookies zu.
Indem Sie Videos auf dieser Seite ansehen, nutzen Sie einen Service eines Drittanbieters (YouTube), der nicht zu dieser Webseite gehört.
Mehr erfahren
Als neue Planungsfunktion in der Version 22 stellen wir Ihnen hier die Flachdachfenster vor. Nach
(1) In der Version 22 liegt in Vi Plan ein komplett neu gestalteter Bereich "Dachflächenfenster"
Die Dialoge der Fenster und Terrassentüren liegen in V22 nicht nur in neuem Design vor,
Im Grundriss können Symbole ab der Version 22 auf zwei neue Arten und Weisen dargestellt
(2) Da sich jede Grafik als Hintergrund für ein Baustellenschild verwenden lässt (und Sie dies
(2) Mit der Möglichkeit im Holzbau, auch zwischen den Sparren zu dämmen, lässt sich für
(1) Alle Vi Panorama-Anwender können die geplante Szene als 3D-Modell exportieren (z.B. für Lumion oder
Ein Dachflächenfenster wird nach den geplanten Größen berechnet. Dabei wird die Ausführung in der Kalkulation
Für die Berechnung aller Varianten von Binderdachstühlen ist die Planung nicht relevant, in der Kalkulation
Faschen müssen Sie zunächst immer planen, um diese berechnen zu können. Sie sind "Wandersatzflächen" und
Eckfenster sind Fenster oder Terrassentüren, die an einer Ecke direkt zusammentreffen. Die Abgrenzung zum Wintergarten
Französische Balkone werden kalkuliert, wenn sie am entsprechenden Element als Eigenschaft des Bauelements geplant wurden.
Im Dialog Tonnengaube kann man im Feld "Bezeichnung" den Namen der Gaube vergeben. Die Tonnengaube
Diese Einstellungen lassen sich auch für alle zukünftigen Projekte vornehmen, solange noch kein Plan geöffnet
(4) Bei Wandscheiben gibt es eine vereinfachte Betrachtungsweise: diese werden immer über die geplante Geometrie
(2) Durch die Aufhebung der Zuordnung eines Wandmaterials zu einer Wandstärke wird auch die Positionszuordnung
(2) Im zweiten Teil schauen wir nun auf die Berechnung von Bodenplatten neben dem Haus
Die Berechnung der Dämmung der Kelleraußenwände bzw. der Bodenplattenstirnseite (falls kein Keller vorhanden ist) kann
Die Baustelleneinrichtung für das Branchenmodell Massivbau findet sich im Gewerk "Planung - Bauleitung - Baustelleneinrichtung",
(4) Auch Öffnungen größer 1,50 m und Fenster mit Sonderformen erhalten eine Zulage für ein