Bitte stimmen Sie zunächst der Verwendung von Cookies zu.
Indem Sie Videos auf dieser Seite ansehen, nutzen Sie einen Service eines Drittanbieters (YouTube), der nicht zu dieser Webseite gehört.
Mehr erfahren
Im Grundriss können Symbole ab der Version 22 auf zwei neue Arten und Weisen dargestellt
(3) Im Register Berechnung/Sonderausstattung wird unterschieden zwischen dem "Inhalt der Sonderausstattung" und dem "Inhalt der
Faschen müssen Sie zunächst immer planen, um diese berechnen zu können. Sie sind "Wandersatzflächen" und
Räume sind ein wichtiges Bindeglied im Zusammenspiel von Planung und Kalkulation. Dazu in dieser Videoserie
Die Berechnung der 1- und 2-zügigen Schornsteine wird über das Register "Massiv- und Kellerbau" gesteuert.
Ein in der Planung als "Erweitertes Fenster" geplantes Fenster läuft im Kontext der Kalkulation als
Fensterbänke außen (bei Fenstern und Terrassentüren vorhanden) und innen (nur bei Fenstern) können zwar als
Wenn Sie einen Lichtschacht benötigen, können Sie diesen direkt in der Planung an den Fenstern
(2) In diesem Video geht es um das Planen von Fensterelementen. Sie setzen ein Elementes
Ausstattungsdetails wie Lichtschächte, Rollläden, etc. von Fenstern/Terrassentüren hängen am Element, d.h. diese sind einstellbar und
CADs sind aus dem Maschinenbau (Autocad) oder der Architektur (Nemetschek) hervorgegangen. Es wurden die Prozesse
Der Flur ist bei den meistens im Geschoß darüber vorgesehen und hat meist keine Fliesen.
Im Schnitt ist die Deckenabschleppung sichtbar, d.h. die Decke des EG setzt sich fort. Der
Nach der Anmeldung an der Systemsteuerung sind Dinge möglich, die ohne diese nicht möglich wären.
Über die Statistischen Merkmale werden die kalkulierten Daten mit der CAS-Datenbank verknüpft. Dazu muss 1.
In dem Beispiel sehen Sie, wie ein Anbau mit einem frei geplanten Dach ohne Bauteilvorlage
Für die Planung von Schornsteinen stehen verschiedene Symbole bereit. Diese können verändert werden (Abmessungen/Darstellung) und
Bei den Öffnungsbauteilen gibt es die Funktion "Durchgang/Loch". Damit können nicht nur klassische Durchreichen geplant
Für die Erzeugung ungewöhnlicher Fenster gibt es die "Erweiterten Fenster". Die Definition erfolgt über fünf
Programm-Voreinstellungen für das Setzen von Öffnungsbauteilen können auch in der Planung geändert werden. Die Voreinstellungen