An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren
oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und einfach eine Vi2000-Datei in Lumion importieren und bearbeiten können. Zuerst wird eine Vi2000-Datei mit dem obj-Format nach Lumion exportiert. Es werden zwei Dateien exportiert, die obj-Datei (Geometriedaten) und die mtl-Datei für Lumion (Daten für Materialien). Die obj-Datei wird in Lumion importiert und mit Hilfe der Kamera in Lumion können wir uns das Objekt anschauen. Die verschiedenen Flächen können jetzt mit Materialien belegt werden. Wird der Plan im Vi2000 verändert, kann er aktualisiert werden. Dazu wird im Vi2000 die Vi Plan-Datei erneut als obj exportiert, mit dem gleichen Namen. Im Beispiel wird das Balkongeländer auf ein Glasgeländer umgestellt. Im Lumion erhalten wir einen Schalter für die Aktualisierung, sowohl wenn wir in der Materialbearbeitung sind als auch beim markieren des 3D-Modells. Wenn wir das Modell aktualisieren, können wir auch wieder neue Materialien vergeben. In Lumion können wir zudem Varianten erstellen. Dazu wird in Vi Plan die Planung verändert und erneut nach Lumion exportiert. Im Beispiel sehen wir eine Materialänderung und eine Änderung eines Bauteils von einflüglig auf zweiflüglig. Das Projekt erhält beim obj-Export einen neuen Namen und kann jetzt in Lumion als Variante eingelesen werden. Wir markieren das 3D-Modell und erhalten einen Schalter „Variante hinzufügen“. Jetzt rufen wir die Datei der Variante auf und können uns die Varianten in Lumion anschauen. Die bereits vergebenen Materialien wurden übernommen. Im Beispiel wird gezeigt, wie für die Variante 2 der Erker einen anderen Farbton erhält. Zum Schluss sehen Sie einige Beispiele für die Visualisierungen.