An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren
oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Der Treppenkatalog für Außentreppen ist in der Version 24 um 125 neue Treppensymbole erweitert worden. Die Auswahl erfolgt über eine Baumstruktur für Hauseingangstreppen und Außentreppen getrennt. Die Außentreppen sind als komplette Geschosstreppen ausgelegt. Die Unterscheidung der Außentreppen erfolgt nach Ausführungstypen, z. B. mit zwei unterschiedlichen Podestausführungen, zwei unterschiedliche Tiefen), ein breiteres Podest, L-Podest, seitliches Podest, Podest- und Wendeltreppen. Bei den seitlichen Podesttreppen ist der Austritt durch ein kleines Dreieck im Symbol gekennzeichnet. Die Verfügbarkeit von Podest-Außentreppen berücksichtigt Anforderungen des Mehrfamilienhausbaues.
Bei den Hauseingangstreppen betrifft die Erweiterung „normale“ einfache Podeste. Geplante Hauseingangstreppen werden automatisch in der Kalkulation berücksichtigt und kalkuliert. Ob diese Treppen Leistungsbestandteil sind oder nicht, entscheidet die Einstellung gemäß Ihrer Bau- und Leistungsbeschreibung. Hauseingangstreppen sollten nicht als Subgeschossdecke geplant werden, da dies in der Kalkulation zur Berechnung von „Bodenplatten“ führt. Auch die Verwendung von „Balkonen“ mit ausgeschaltetem Geländer führt zu Fehlberechnungen in der Kalkulation. Die Größe der Treppenpodeste erkennen Sie in der Treppenbezeichnung und im Tool-Tipp.
Im Bereich Freitreppen für Hauseingangstreppen finden sich Varianten mit quadratischen und rechteckigen Eckpodesten. Die Auswahl und Stufenanzahl der Treppensymbole für Eckpodesttreppen deckt alle üblichen Ausführungsvarianten ab.