loading

Seite wird geladen

An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Im Register Fenster werden im oberen Bereich die Fenster und im unteren Bereich die Terrassentüren gesteuert. Die Unterscheidung kommt aus der Planung. Nach DIN sind alle Bauelemente bis zu einer Höhe von 1,88 m Fenster und alles darüber Terrassentüren. Über die globalen Steuerungselemente (orange) kann im Kundenprojekt ein projektbezogener Standard eingestellt werden. In dem Fall ersetzt die Globaleinstellung für den konkreten Angebotsfall die hinterlegte Bau- und Leistungsbeschreibung. Die Globalsteuerungen sind für Fenster und Terrassentüren einheitlich. Für die Einstellung der Eigenschaften auf Elementebene wird zwischen Eigenschaften die aus der Planung kommen und Einstellungen gemäß Bau- und Leistungsbeschreibung unterschieden. Allgemein kann davon ausgegangen werden, dass Eigenschaften, die in der Planung ersichtlich sind (z.B. Sprossen), auch aus der Planung übernommen werden. Eine VSG-Verglasung kann nur aus der Einstellung in der Kalkulation kommen. Wird eine VSG-Verglasung als technische Voraussetzung benötigt, wird diese automatisch berechnet, ist also nicht von manuellen Einstellungen abhängig. Weitere Eigenschaften aus der Planung sind Rollläden, französische Balkone mit Berücksichtigung des geplanten Geländers (Komplexität), Fensterläden und Fensterabschrägungen. Im unteren Bereich gibt es noch Steuerungen, die eine elementübergreifende Einstellung ermöglichen. Das ist Fensterzubehör, wie z.B. absperrbare Griffolive und PZ-Schlösser. Wahlweise auch Rollladenpanzerausführung in Sonderfarbe, verschiedene Klappladenausführungen sowie Einstellungen für Innenfensterbänke, getrennt für Normal- und Nassräume. Elementunabhängig können Lichtschachtaufsätze kalkuliert werden. Die Lichtschächte selbst sind je Fenster in der Elementliste direkt einstellbar. Dabei kann eingestellt werden, dass Lichtschächte nur dort kalkuliert werden, wo diese geplant worden sind. Für die Voreinstellung in der Masterkalkulation ist die Bau- und Leistungsbeschreibung maßgebend.
Logo swp software systems GmbH & Co. KG
swp software systems GmbH & Co. KG

Königsbrücker Straße 124

01099 Dresden

Deutschland

0351 49285-0

info@vi-bim.de

Vi BIM solutions

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.