loading

Seite wird geladen

An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
In den weiß hinterlegten Spalten gibt es Einstellungen für die Innentreppen. Bei einer Innentreppe ist das steigende Geländer Bestandteil der Treppenkalkulation selbst. Bei einer Außentreppe wird das Geländer nur dann kalkuliert (exakte Länge), wenn es geplant ist. Für die Innentreppen werden die horizontalen Geländer als Absturzgeländer kalkuliert. Alternativ kann an eine Deckenlochkante auch ein frei geplantes Geländer gesetzt werden. Dann werden die Einstellungen aus der dritten Elementliste für freie Geländer verwendet. In dieser Elementliste ist auch die Lage des freien Geländers ersichtlich. Der Geländertyp wird wie für Balkongeländer auch aus der Planung übernommen. Es gibt verschiedene Preisgruppen in verschiedenen Materialausführungen. Es gibt Stahl-, Glas-, Holz- und Massivgeländer-Ausführungen. Die geplante Komplexität eines Geländers wird automatisch einer Preisgruppe zugeordnet. Für französische Balkongeländer an Fenstern und Terrassentüren und Treppengeländern für Außentreppen funktioniert diese Zuordnung analog. Aufwendige, geplante Geländerformen führen damit automatisch zu einem hohen Preis. Speziell für Stahl- und Glasgeländer können verschiedene Varianten eingestellt werden. Diese Materialauswahl ist für Balkongeländer, Außentreppengeländer und freie Geländer identisch aufgebaut. In der Elementliste für Balkone gibt es eine Steuerung für den Balkonbelag. Nicht ausführbare Varianten in Zusammenhang mit der Balkonkonstruktion (offene Balkonkonstruktion) werden automatisch ausgeschlossen. Die Wahl eines wasserdichten Lattenrostes wird für begehbare Erker und/oder begehbare Flachdachvarianten verwendet. Die Einstellungen und das Handling werden in einem Projekt gezeigt. Es werden nur die in der Planung enthaltenen Bereiche angezeigt. Die geplanten Treppen werden nach Innen- und Außentreppen unterschieden. Die Innentreppe wird gemäß der Standardeinstellung laut Bau- und Leistungsbeschreibung kalkuliert. Für die Außentreppe wird die geplante Optik (Betontreppe) angezeigt. Der geplante Balkon wird angezeigt. Es handelt sich um einen Balkon über dem Haus. Damit gibt es keine Steuerelemente für die Balkonkonstruktion. Die geplanten Stahlgeländer (Balkon/freies Geländer) werden mit der zugeordneten Preisgruppe angezeigt.
Logo swp software systems GmbH & Co. KG
swp software systems GmbH & Co. KG

Königsbrücker Straße 124

01099 Dresden

Deutschland

0351 49285-0

info@vi-bim.de

Vi BIM solutions

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.