An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren
oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Im Video wird das Fallbeispiel behandelt, dass die Baugenehmigung / Freistellung verspätet eingeht. Dieser Eingang der Genehmigung wird als Ist-Termin eingegeben. Im Reiter Termine wird dem entsprechenden Vorgang "Baugenehmigung / Freistellung" ein Endtermin zugewiesen. Ein Workflow stellt nun im Hintergrund fest, dass der Eingang der Genehmigung verspätet erfolgt ist. Dieser Workflow stellt nun den gesamten Bauzeitenplan auf dieses Ist-Ende um. Das bedeutet, dass der Baugenehmigungsvorgang verlängert und alle Folgetermine automatisch mitverschoben wurden.