loading

Seite wird geladen

Die Veränderungen (Version 23) in den Branchenmodellen MASSIV und HOLZ betreffen die Kalkulation von Steildächern mit einer Dachneigung <= 2°. Die Planung solcher Dächer erfolgt über eine Dynamische Bauteilvorlage., z.B. ein Quergiebel mit Flachdach, welches als ein flaches Steildach geplant wird. Solche Dächer müssen auf Grund der Dachneigung nach DIN als Flachdächer ausgeführt werden. Für solche Flachdachkonstellationen muss für die Kalkulation keine Überdeckung und auch kein Raum "Flachdach" geplant werden. Die Steuerung für Flachdächer verwendet die Dachneigung eines geplanten Daches. Der konstruktive Aufbau kann nach wie vor in der Sonderausstattung eingestellt werden (Ausführung, Dämmung). Zusätzlich kann in den neuen Branchenmodellen an gleicher Stelle in der Sonderausstattung der konstruktive Aufbau eines solchen Flachdaches eingestellt werden. Bisher wurden solche Flachdächer als massive Decke in der höchsten Deckenstärke bis 25cm kalkuliert. Im Branchenmodell HOLZ wurde das Flachdach als Massivholz-Deckenelement kalkuliert. Das neue Auswahldatenelement (nur sichtbar wenn in der Planung ein solches Dach vorhanden ist) ermöglicht verschiedene Ausführungen eines Flachdaches auszuwählen.
Logo swp software systems GmbH & Co. KG
swp software systems GmbH & Co. KG

Königsbrücker Straße 124

01099 Dresden

Deutschland

0351 49285-0

info@vi-bim.de

Vi BIM solutions

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.