An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren
oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Das Raumbuch wird unter Leistungsumfang->Raumbuch in der Masterkalkulation eingestellt. Ziel ist es, mit dem vorhandenen Inhalt (Raumbuchelemente) eine Standardausstattung der Räume festzulegen. Es gibt verschiedene Kategorien wie z.B. Elektroausstattung. Die Raumausstattung kann auch geschossweise unterschiedlich eingestellt werden. Sie brauchen also für Keller, Erdgeschoss und Dachgeschoss nicht verschiedene Bäder anlegen. Geben Sie bei der Elektroausstattung die gewünschten Mengen ein. Nicht gewünschte Inhalte können mit Doppelklick abgewählt werden. Unter "Mögliche Inhalte" können mit Doppelklick weitere Inhalte (Raumbuchelemente) ausgewählt werden. Eine einmal eingestellte Ausstattung kann mit "Übernahme" in andere Räume übernommen werden. Das gilt nicht nur für Elektroausstattung, sondern für alle Raumbuchkategorien (Fußbodenbeläge,....). Zu den Pauschalpositionen gehören Installationspauschalen, Fliesenspiegel, Raumentlüfter,... Sehr flexibel ist die geschossweise Einstellung gerade auch für die Sanitärausstattung. So entscheidet letztlich die Planung, ob ein Sanitärobjekt Standard oder ein Sonderwunsch ist: Die Eckbadewanne im Dachgeschoss kann Bestandteil des Standards sein. Die gleiche Eckbadewanne im Keller wäre eine Zusatzleistung. Eine Klassifizierung nach Haupt-, Alternativ- und Optionalpositionen ist für Raumbuchpositionen nicht erforderlich. Im Bereich der Wandbeläge wird zwischen oberen und unteren unterschieden. Die entsprechenden Flächen werden in den Raumeigenschaften geplant. Auch bei den Wandbelägen können geschossbezogen unterschiedliche Preisgruppen eingestellt werden. Die Liste der möglichen Inhalte (Raumbuchelemente) kann in nachfolgenden Terminen erweitert werden.