loading

Seite wird geladen

An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Folgende Änderungen betreffen das Branchenmodell HOLZ (Version 23). Innenfensterbänke sind für den Keller getrennt steuerbar, um besser der Vergabestruktur zu entsprechen. So können im Holzbau im Haus Holzfensterbänke und im Keller andere Ausführungen kalkuliert werden. Die Steuerung für Normal- und Nassräume ist wie bisher möglich. Für Gebäudetrennwände gibt es eine Zulageposition für Mehraufwand bei z.B. Doppelhaushälften, wenn es im Keller Außenwände oder Wandscheiben in Beton gibt. Für gedämmte Kellersysteme gibt es bei vorhandenen Beschattungen eine Zulage für Rollladenschienen und Rollladenkästen. Dies resultiert aus den Anforderungen "Energieeffizienz 40+" (Dämmungen). Deshalb ist im Branchenmodell HOLZ die gesamte Steuerung der Wände erneuert worden. Zusätzliche Beschattungen im Keller erfordern einen höheren Aufwand, wenn diese z.B. in einer Perimeterdämmung oder Styropor eingesetzt werden.
Logo swp software systems GmbH & Co. KG
swp software systems GmbH & Co. KG

Königsbrücker Straße 124

01099 Dresden

Deutschland

0351 49285-0

info@vi-bim.de

Vi BIM solutions

Ihre Daten sind uns wichtig, und wir würden gerne Cookies verwenden, um Ihren Besuch auf unserer Seite verbessern zu können.