The store will not work correctly when cookies are disabled.
Hinweis zur Verwendung
Dieser Telemediendienst bietet eine FAQ in Form von Videos. Diese werden von uns beim Anbieter Youtube gehostet. Eine Nutzung des Telemediendienstes ohne die Videos ist nicht bestimmungsgemäß möglich. Wenn Sie mit der Bereitstellung des Dienstes einverstanden sind, klicken Sie auf den untenstehenden Button.
Eine individuelle Grundstücksgestaltung kann als eigenes Geländetemplate gespeichert werden. Dazu in der 3D-Ansicht die gewünschte Position für das Vorschaubild einstellen und für den Blick von oben keinen Tageslichtrasen verwenden. Diese Textur kann im Grundriss verändert werden (Funktion "M" oder im Geländemodus). Nach Wahl eines neutralen einfarbigen Hintergrundes kann in der 3D die Tageslichtdarstellung gestartet werden. Die Grundstücksgestaltung - dazu gehören alle Geländeeingaben, aber auch alle Symbole im Außenbereich - kann in der 3D abgespeichert werden (wieder den Ordner "99 Firmenspezifisch" verwenden). Das Geländetemplate kann in neuen Projekten abgerufen werden. Natürlich kann das Gelände an das neue Projekt angepasst werden. So können Geländeflächen (Terrassen) verschoben werden. Dazu nutzen Sie im Geländemodus im Grundriss die Funktion "Zeichenelement markieren". Der Vorteil der Geländepolygone gegenüber geplanten Wegeflächen wird erläutert. Dies betrifft vor allem die nachträgliche Bearbeitung.