Für die Aufschläge können Pauschalen (für Fremdleistungen) oder mehrstufige Aufschlagsschemen verwendet werden. Ein Aufschlagsschema kann aus vielen Einzelaufschlägen bestehen. Die Höhe und Anzahl der Einzelaufschläge können Sie verändern und verschiedene Aufschlagsschemen anlegen, z.B. für Lohnkosten, Fremdleistungen, Materialkosten und Unternehmensleistung. Welche Einzelaufschläge welchem Schemas zugeordnet werden, legen Sie selbst fest. Verschiedene Varianten werden erläutert. Die Aufschlagsschemen können Preislisten und Gewerken zugeordnet werden. Eine differenzierte Einstellung bis auf die Positionsebene und getrennt nach Leistung und Material ist möglich. Für das Aufschlagsschema "Lohnkosten" kann einegstellt werden, für welche Lohngruppen es verwendet werden soll. Das Aufschlagsschema "Materialkosten" kann einzelnen Materialgruppen zugeordnet werden. Wichtig ist es, bei den Einzelaufschlägen die richtigen Prozente einzustellen. Für neu angelegte Positionen muss natürlich auch die Stücklistenkalkulation neu vorgenommen werden. Wie bereits erwähnt, helfen dabei die Tätigkeiten und Vorlagen. Die Kombination von mehrstufigen und pauschalen Aufschlägen wird für ein Gewerk gezeigt. Pauschale Aufschläge (preislistenabhängig) können für Gewerke, Gruppen oder auf Positionsebene angepasst werden.