Video-Playlist zum Thema: 3D Kulissen

2 Videos
3D Kulissen Teil1

Die 3D kann auch mit Kulissen aufgewertet werden - z.B. die Hintergrundgestaltung anstelle der Verwendung

3D Kulissen Teil2

Es wird gezeigt, in welchen Verzeichnissen die Bilder für Kulissen gespeichert sind. Ein neuer Ordner

Es wird gezeigt, in welchen Verzeichnissen die Bilder für Kulissen gespeichert sind. Ein neuer Ordner wird für Firenlogos angelegt (Ordner "99 Firmenspezifisch"). Kulissen können im Nachhinein bearbeitet oder gelöscht werden. Wird die Kulisse einfach gegen eine andere Kulisse getauscht, sollte das Seitenverhältnis neu angepasst werden (Einfügebereich neu festlegen). Sind alle Kulissen gesetzt, können die Änderungen übernommen werden. Das Abspeichern kann auch unter einem zweiten Namen des Standpunktes erfolgen. Dazu mit der Lauf-Funktion das Haus einen Millimeter bewegen und beim Abspeichern einen neuen Namen vergeben. Eine Alternative zu den Kulissen können auch Bluescreen-Symbole (Fotos) für Tiere und Menschen sein. Kulissen drehen sich bei Rotation nicht mit, d.h. für Außenpanoramen sollten Standpunkte ohne Kulissen verwendet werden. Die Gestaltung in der 3D (Hintergrundbilder, Kulissen, Sonnenstand,....) kann als externer Standpunkt für die Verwendung in anderen Projekten abgespeichert werden. In diesen Projekten können die Standpunkte als "Komplett gestalteter Standpunkt" in der 3D aufgerufen werden. Dies könnte für Hausserien für die Präsentation in exakt der gleichen Umgebung interessant sein.