An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren
oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
Es wird empfohlen, für die Bilderzeugung in der Stapeldatenbearbeitung des Batchlaufs individuelle Standpunktansichten zu aktivieren. Es kann ausgewählt werden, ob automatisch Panoramen erzeugt werden sollen.
Voraussetzung für die Panoramaerzeugung ist, dass in den Plänen Innenstandpunkte vorhanden sind. Für das Außenpanorama ist ein globaler Außenstandpunkt mit Panoramahintergrundbild vorhanden. Ist im Plan bereits ein Außenstandpunkt als Startpunkt für ein Außenpanorama definiert, wird dieser anstelle des globalen Standpunktes genutzt.
Innenstandpunkte gibt es nicht global, sondern sie sind planspezifisch. Sollten keine Innenstandpunkte vorhanden sein, werden auch keine Innenpanoramen erzeugt, was in einer Protokolldatei des Batchlaufs aufgeführt wird. Standpunkte, bei denen das Häkchen bei "Ausgabe in verketteten Innenpanoramen" deaktiviert ist, werden ebenso nicht berücksichtigt.
Die Datenerzeugung für die Panoramen ist zeitaufwendig und lässt sich daher gut außerhalb der Arbeitszeit durch einen Batchlauf erledigen.