An dieser Stelle können wir Ihnen noch nichts anzeigen
Um mit Inhalten von Drittanbietern wie z. B. Youtube und anderen zu interagieren
oder diese darzustellen, benötigen wir noch Ihre Zustimmung.
In diesem Video werden weitere Einstellungsmöglichkeiten in den Ansichtsoptionen für die Bilderzeugung durch Batchläufe, wie zum Beispiel Wasserfarbeffekte und Wasserzeichen, besprochen. Es können auch verschiedene Dachdarstellungen für die Erzeugung der Bilder verwendet werden, ohne dass die Originalpläne verändert werden müssen.
Die verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten wie Wasserfarbeffekt oder Plot-Darstellung können für die einzelnen Geschosse und Ansichten unterschiedlich eingestellt werden. Schriftfelder und Maßketten können ein- und ausgeblendet und voreingestellt werden.
Bei der Stapeldatenverarbeitung kann eingestellt werden, ob Subgeschosse, wie zum Beispiel Spitzböden generell als Grundriss mit erzeugt werden sollen oder nicht. Ob Schriftfelder, Keller, Gelände, Fallrohre, Regenrinnen und Firststeine mit abgebildet werden sollen, lässt sich ebenso einstellen.
Weiterhin wird auf die globalen Standpunkte eingegangen, die für jeden Plan verwendet werden können. Es lassen sich aber auch individuelle planspezifische Standpunkte für die Bildausgabe aktivieren.